Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Die Auswahl des richtigen Filterpapiers mit der passenden Porengröße ist entscheidend für effektive Filtrationsprozesse in verschiedenen Reinigungsanwendungen. Die Porengröße bestimmt, welche Partikel zurückgehalten werden und welche hindurchgelassen werden.

  • Filterpapier cellulose – Dieses Filterpapier aus Zellstoff ist für allgemeine Filtrationsaufgaben geeignet und bietet eine gute Abscheideleistung für mittelgroße Partikel.
  • Filterpapier quantitative – Quantitative Filterpapiere sind für präzise gravimetrische Analysen konzipiert und haben eine definierte Porengröße, um feine Partikel zuverlässig zurückzuhalten.
  • Filterpapier qualitative – Qualitative Filterpapiere dienen zur Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten bei allgemeinen Laboranwendungen, wobei die genaue Porengröße hier weniger kritisch ist als bei quantitativen Papieren.
  • Filterpapier vakuum – Speziell für Vakuumfiltration entwickelte Filterpapiere, die eine hohe Durchflussrate bei gleichzeitig guter Rückhaltung von Partikeln aufweisen.
  • Filterpapier teefilter – Dieses Filterpapier wird oft für die Zubereitung von Tee verwendet und zeichnet sich durch eine feine Porengröße aus, die Aromen gut durchlässt, aber feine Teebestandteile zurückhält.

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Filterpapier. Entdecken Sie auch gerne die vielfältigen Suchmöglichkeiten auf www.proficleanshop.de, um genau das Produkt zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht!